MANGEL vs. FÜLLE!

"Aus Scheiße Gold machen" heißt es immer so schön. Nur wenige können es, wenn man den Fokus nur auf das legt, was nicht da ist. Dabei ist erstmal nichts verkehrt. Zu erkennen, was noch fehlt, um etwas Ganz werden zu lassen. Jedoch kann man genau das evtl. nicht immer aus dem Hut zaubern, weshalb der MANGEL bleibt.
Hier darf man erstens den versteckten Segen im vermeintlichen Mangel erkennen und sehen, was bereits DA ist und zweitens die Perspektive ändern. Das ist dieAusgangssituation, auf welcher man aufbauen darf, auch wenn das FÜLLE Ergebnis vielleicht nicht den Vorstellungen entspricht, die man ursprünglich hatte. Denn was für den einen Mangel ist, ist für den anderen die Fülle. Aus der Situation oder Gegebenheit das Beste herausholen könnte man sagen. Beispielsweise kommen eingeladene Personen nicht zu einer Veranstaltung, auf der aber andere erscheinen. Nun könnte man sich ärgern und im Mangel darüber sein, dass nicht alle erschienen sind, anstatt sich auf die zu konzentrieren, die da sind und ihnen die volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, was mehr Raum für Intimität und Nähe schafft, was nicht möglich gewesen wäre, wenn wirklich alle gekommen wären. Dann wäre es mehr an der Oberfläche geblieben, was auch schön sein kann,aber eben real nicht da.