"Schicksal" oder auch "Zufall" kann einerseits mit unschönen Ereignissen einhergehen, aber andererseits mit sehr schönen. Wie z.b. Unfälle oder aber auch tollen Begegnungen. "Geschicktes Heil" sagt man auch oft, wenn etwas sein soll, was ist oder eben auch nicht. Das birgt zum Einen Erleichterung oder Glück, zum Anderen vielleicht Verdruss, Schmerz oder Mangel. In beiden Fällen beziehen wir eine höhere Instanz mit ein, die außerhalb von uns selbst zu scheinen liegt.
Carl Gustav Jung meinte mal, dass wir es Schicksal nennen, was eigentlich unbewusst bereits in uns gepflanzt ist. Ob es nun heilsame Begegnungen oder Unfälle sind, die zur Umkehr zwingen und letztlich auch heilsam sind. Die Frage, die sich stellt ist ja immer, wie sehr sind wir unserem Schicksal ausgeliefert und wie sehr können wir mit unseremWillen selbstbestimmen. So groß die Hürden und Widerstände auch sein mögen.Wenn wir etwas wirklich wirklich wollen. Und nicht aus dem Verstand oder Ego heraus, sondern aus tiefsten Herzen..wenn wir uns an keine konkrete Vorstellung klammern, wie etwas zu sein hat, kann alles möglich werden. Denn wenn Schicksal oder auch "Karma" erkannt und bearbeitet ist, haben wir immer die freie WAHL, weil dann das ursprünglich Unbewusste erkannt, akzeptiert und angenommen wurde, so dass es kein Anteil mehr außerhalb von uns selbst ist. Licht im Dunkeln sozusagen. Und dann dürfen wir frei wählen. In vollerVerantwortung mit dem vollständigen Blick auf das Ganze, so dass einem nichts davon verborgen bleibt.